top of page

Hunde in Zandvoort:
Leitfaden für den Strandbesuch mit Ihrem Hund

Zandvoort ist einer der beliebtesten Badeorte der Niederlande und liegt nur 30 Minuten von Amsterdam entfernt. Wie wäre es mit einem Besuch mit Hund? Die gute Nachricht: Zandvoort gilt als hundefreundliches Strandziel mit breiten Sandstränden, gemütlichen Cafés und malerischen Spazierwegen. Allerdings gelten in den umliegenden Naturschutzgebieten strenge Regeln. Daher ist es wichtig zu wissen, wo Ihr Hund willkommen ist und wo nicht.

Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, was Sie über Hunde in Zandvoort wissen müssen – von Strandvorschriften und Bereichen, in denen Hunde ohne Leine laufen dürfen, bis hin zu den besten hundefreundlichen Orten zum Entspannen.

Wann sind Hunde am Strand in Zandvoort erlaubt?

Die Gemeinde Zandvoort hat klare saisonale Regeln:

1. Oktober – 1. Mai: Hunde sind den ganzen Tag und die ganze Nacht über am gesamten Strand erlaubt. Sie dürfen frei laufen, Bälle jagen und die frische Meeresbrise ohne Einschränkungen genießen. Dies ist die perfekte Jahreszeit für Hundebesitzer, die lange Spaziergänge lieben.

1. Mai – 1. Oktober: Während der geschäftigen Sommersaison sind Hunde zwischen 09:00 und 19:00 Uhr am Hauptstrand nicht erlaubt. Der Sand ist voller Sonnenanbeter und Schwimmer, daher sorgt diese Regelung dafür, dass der Strand für alle angenehm bleibt. Vor 09:00 und nach 19:00 Uhr sind Hunde herzlich willkommen.

💡 Tipp für Sommerbesucher: Frühmorgens und zum Sonnenuntergang sind magische Zeiten, um mit dem Hund an den Strand zu gehen. Goldenes Licht, eine ruhigere Atmosphäre und viel Platz zum Spielen machen diese Stunden besonders.

Freilaufgebiete in der Nähe von Zandvoort

Wenn Ihr Hund gerne frei läuft, bietet Zandvoort mehrere Möglichkeiten:

  • Südstrand (Richtung Bloemendaal): Weitläufig, weniger überfüllt als der zentrale Abschnitt, ideal für lange Spaziergänge ohne Leine.

  • Nordstrand (Richtung IJmuiden): Ebenfalls ein großes Gebiet, wo Hunde das ganze Jahr über willkommen sind. Perfekt für energiegeladene Hunde, die viel Platz lieben.

  • Bestimmte Dünenwege rund um Zandvoort, wie Visscherspad, Blinkertweg und Teile des Wurmenveld, erlauben ebenfalls Freilauf. Achten Sie jedoch immer auf die Beschilderung, da Regeln innerhalb der Dünen variieren können.

Wo Hunde nicht erlaubt sind: Geschützte Naturschutzgebiete

Nicht alle Dünengebiete sind für Hunde zugänglich. Zwei große Reservate in der Nähe von Zandvoort haben strenge Regeln:

  • Amsterdamer Wasserleitungsdünen (AWD): Hunde sind hier komplett verboten, auch an der Leine. Das Gebiet ist ein wichtiges Wasserschutzgebiet und Lebensraum sensibler Wildtiere wie Rehe. Nur ausgebildete Assistenzhunde sind erlaubt.

  • Nationalpark Zuid-Kennemerland: In den meisten Teilen dieses Nationalparks sind Hunde nicht erlaubt. Ausnahmen gibt es nur wenige, z. B. auf Wegen bei Parnassia und an einigen Stränden (z. B. IJmuiderslag, nördlich von Bloemendaal). In bestimmten Dünengebieten wie Visscherspad und Blinkertweg dürfen Hunde frei laufen, aber große Teile des Parks sind tabu.

⚠️ Wichtig: Halten Sie sich immer an diese Regeln. Es drohen Geldstrafen, und noch wichtiger: Hunde können empfindliche Wildtiere stören.

 

Hundefreundliche Strandclubs und Restaurants

Nach einem langen Spaziergang gibt es nichts Schöneres, als sich in einem Strandclub oder Café niederzulassen, in dem Hunde genauso willkommen sind wie Sie. Zum Glück gibt es in Zandvoort viele hundefreundliche Restaurants und Strandpavillons:

  • Doggy Beach House – Ein einzigartiger Laden und „Doggy Bar“, wo Hunde Eisleckereien, Snacks und Accessoires genießen können.

  • Noble Tree – Ein gemütliches Café mit spezieller Hundekarte, inklusive holländischen Hundesnacks wie der Fripawdel Speciaal.

  • Le Bar – Freundliche Strandclubs, in denen Hunde auf der Terrasse willkommen sind und vom Personal gerne Wassernäpfe bekommen.

 

Viele Strandclubs bieten Außensitzplätze, Schatten und frisches Wasser. Manche haben sogar eine eigene Hundekarte – perfekt, um mit Ihrem Vierbeiner zu entspannen.

Regeln, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Damit Zandvoort für alle sicher und angenehm bleibt, gelten folgende Regeln:

  • Immer die Hinterlassenschaften des Hundes beseitigen. Tüten und Mülleimer sind an den Strandeingängen und im Dorf vorhanden.

  • Hunde in eingeschränkten Bereichen anleinen. Freilauf ist nur dort erlaubt, wo Schilder es anzeigen.

  • Hunde sind in Spielplätzen oder in der Nähe von Sandkästen für Kinder nicht erlaubt.

  • Saisonale Strandregel beachten: Im Sommer sind Hunde am Hauptstrand zwischen 09:00–19:00 Uhr nicht erlaubt.

Durch die Einhaltung dieser Regeln bleibt Zandvoort ein hundefreundliches Ziel.

Praktische Tipps für den Besuch mit Hund

  • Parken: Zandvoort hat mehrere große Parkplätze in Strandnähe, z. B. De Zuid und Parnassia (bei Bloemendaal). Beide liegen in der Nähe von hundefreundlichen Bereichen.

  • Öffentlicher Verkehr: Ab Amsterdam dauert die Zugfahrt nach Zandvoort nur 30 Minuten. Hunde sind in niederländischen Zügen mit einem Haustier-Tagesticket erlaubt.

  • Frisches Wasser: Im Sommer immer Wasserflasche und Napf mitnehmen. Manche Strandclubs bieten kostenlos Wasser an, aber eigenes mitzunehmen ist sicherer.

  • Sandtemperatur prüfen: An heißen Tagen mit der Hand testen – wenn es für Sie zu heiß ist, ist es auch für die Pfoten Ihres Hundes zu heiß.

  • Abendspaziergänge: Nach 19:00 Uhr sind Sommerabende ideal für schöne Sonnenuntergänge, Fotos und eine entspannte Strandatmosphäre.

 

Warum Zandvoort ein hundefreundliches Reiseziel ist

Zandvoort verbindet das Beste aus beiden Welten: eine lebendige Küstenatmosphäre und viele Möglichkeiten für Hunde, die Natur zu genießen. Der lange Strand ermöglicht im Winter freies Laufen und im Sommer ruhige Spaziergänge am Morgen oder Abend. Hundefreundliche Cafés und Strandclubs heißen Vierbeiner willkommen, und die umliegenden Dünen bieten malerische Spazierwege – mit klarer Beschilderung, wo Hunde erlaubt sind.

Wer nach „hundefreundlichem Strand bei Amsterdam“, „Hunde in Zandvoort“ oder „wo mit Hund an die niederländische Küste“ sucht, findet hier die perfekte Antwort.

Also: Leine einpacken, Snacks mitnehmen und ab an die niederländische Küste! Ob langer Winterspaziergang, sommerlicher Sonnenuntergang oder gemütliches Mittagessen im Strandcafé – Ihr Hund wird Zandvoort genauso lieben wie Sie.

dogs in zandvoort on beach
bottom of page